Mit 15 Jahren wurde sie in den Chorleiter-Studiengang der Musikfachschule beim Moskauer Staatlichen P.I. Tschaikowski – Konservatorium aufgenommen und absolvierte sowohl den Abschluß der Musikfachschule als auch 1996 die Diplomprüfung an der Fakultät für Chordirigenten des Konservatoriums bei Prof. B. Tewlin mit Auszeichnungen.
Während ihres Studiums konzertierte Ekaterina Londarenko als Pianistin und Chorsängerin bei zahlreichen Konzerten in Moskau, St Petersburg und Rybinsk sowie Deutschland, England, Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz.
Als Sängerin, Pianistin, Chor- und Orchesterdirigentin nahm sie an Moskauer Seminaren von Prof. H. Rilling (Stuttgart) sowie an Konzerten des Russisch-Amerikanischen Chores und des Gesamtchores des Chordirigenten Russlands bei Prof. B. Tewlin teil.
Zugleich arbeitete sie als Klavierbegleiterin an der Moskauer Prokofjev-Musikschule, bei Chören des Konservatoriums und in der Chordirigenten-klasse sowie als Assistentin des Dirigenten des Moskauer Chores der Jugend und Studenten von Prof. B. Tewlin.
Von 1996 bis 1999 studierte Ekaterina Londarenko an der Hochschule für Musik Köln Chorleitung bei Prof. J. Hömberg und Orchesterleitung bei Prof. M. Luig. Beide Studiengänge wurden mit Diplomen (beide sehr gut) abgeschlossen.
Seit Beginn ihrer Ausbildung in Köln 1996 wirkte sie bis 1999 in der Probearbeit des Concert-Chores Concordia 1877 Hürth sowie des Oratorienchores Brühl als Korrepetitorin und künstlerische Assistentin des Chorleiters Celso Antunes mit.
Zur Zeit wirkt sie als Sängerin (Mezzo-Sopran/Alt) und Korrepetitorin bei zahlreichen Solisten und Chören und bei den Veranstaltungen (Dirigentenforum) des Deutschen Musikrates mit.
Von 1999 bis 2006 leitete sie den Gesangverein „Liederkranz“ Bonn-Lengsdorf 1862/1876 e.V.
Im Jahre 2006 war sie Pianistin im Bad Neuenahrer Kurorchester „Ungarisches Quintett“ (Leitung Ede Szabo).
Den MGV Concordia Niederbachem 1922 e.V. leitete Ekaterina Londarenko 2001 bis 2006.
Seit 2006 erfreuen sich die Mitglieder der Cäcilienchöre Heimersheim an der Chorleitung durch Ekaterina Londarenko