Ehrungen bei den Cäcilienchören Heimersheim

Chöre finden im Dorfgemeinschaftshaus Kirchdaun neues Sängerheim

Heimersheim/Kirchdaun. Nach fast zweijähriger Probenpause holten die Cäcilienchöre 1863/1985 e.V. Heimersheim am vergangenen Freitag anlässlich des Neujahrsempfangs und Probenauftakts alle Ehrungen der vergangenen zwei Jahre nach.

Auf Einladung des Vorstands übernahm es Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler e.V. die offiziellen Ehrungen auszusprechen und die Urkunden zu überreichen. Dabei betonte er, dass er mit Freude der Einladung gefolgt sei und gerne die Aufgabe übernommen hat, die Ehrungen vorzunehmen. Für 50-jährige Zugehörigkeit zum Männergesangverein konnten Egon Linden sowie Friedhelm Schrading die Urkunden des Verbandes entgegennehmen. Die erste Vorsitzende Ruth Kantorek zollte den Geehrten mit einem Weinpräsent Respekt für die langjährige Verbundenheit zum Verein. In Vertretung für Siegfried und Helmut Mülligann, die den Chören ebenfalls seit fünf Jahrzehnten die Treue halten, nahm Norbert Mülligann, Bruder der Geehrten und ebenfalls aktiver Sänger in Heimersheim, die Urkunden und Präsente für die Familienangehörigen entgegen.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Männergesangvereins Egon Linden konnte Ruth Kantorek noch weitere Ehrungen aussprechen und überreichte die vereinsinternen Urkunden sowie Wein- und Blumenpräsente an die Sängerinnen Lydia Illius und Rosemarie Schaub, die beide seit 10 Jahren als aktive Mitglieder dem gemischten Chor die Treue halten. In Abwesenheit wurden darüber hinaus die inaktiven Mitglieder Dirk Busa für 30-jährige Zugehörigkeit, Mechthilde Ademovic für 25-jährige Zugehörigkeit sowie Gabriele Krämer-Mix für 20-jährige Zugehörigkeit zu den Cäcilienchören 1863/1985 e.V. Heimersheim geehrt. Last but not least war es dem Vorstand ein Anliegen, dem neuen Chorleiter Hagen Anselm Fritzsche für seine erfrischende Gestaltung der ersten Proben mit einem Weinpräsent zu danken.

Der Neujahrsempfang bildete zeitgleich den Probenauftakt in den neuen Probenräumen im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchdaun, bei dem Chorleiter Hagen Anselm Fritzsche lückenlos an seinen motivierenden Probenauftakt des Sommers 2021 anknüpfte und die Sängerinnen und Sänger mit Humor durch die erste Probe des Jahres führte.

Ab sofort probt der Männerchor einmal wöchentlich freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr. Im Anschluss probt der Gemischte Chor von 19.30 bis 21.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Kirchstraße 24 in Kirchdaun. Zutritt zu den Proben wird gemäß den jeweils aktuellen Regeln des Landes Rheinland-Pfalz gewährt. Aktuell gilt die 2G-plus-Regel, Zutritt zu den Proben erhalten ausschließlich geimpfte und getestete Personen. Von der Testpflicht befreit sind Personen mit Booster-Impfung, Frisch Geimpfte (= Zweitimpfung vor weniger als drei Monaten), Genesene (bis drei Monaten nach Genesung), geimpfte Genesene. Einlass-Kontrollen werden vor jeder Veranstaltung durchgeführt. Neue Sängerinnen und Sänger sind je nach pandemischer Lage ab dem 25. März 2022 nach vorheriger Anmeldung über den Vorstand herzlich willkommen.

  • Aufrufe: 779

Cäcilienchöre Heimersheim

Aktuelles

Kontakt

Anfahrt

Anmeldeformular

Copyright © by Cäcilienchöre Heimersheim 2017
Webdesign Sagewerk aus Bad Neuenahr-Ahrweiler