Musikalische Botschaft der Cäcilienchöre 1863/1985 e.V. Heimersheim
Chorleiter Hagen Anselm Fritzsche überbringt musikalische Botschaft
Sonntag, 25. Juli 2021:
18.00 Uhr Lohrsdorf, 18.30 Uhr Heimersheim, 19.00 Uhr Heppingen
Musik hat eine stärkende Kraft, mit ihrer Eindringlichkeit gelingt es ihr, eine tröstende Wirkung auszulösen. Vor diesem Hintergrund überbringt Hagen Anselm Fritzsche, Chorleiter der Cäcilienchöre 1863/1985 e.V. Heimersheim, eine musikalische Botschaft der Hoffnung in die östlichen Stadtteile: Im Gedenken an die Opfer der Katastrophe, an die große Zerstörung, die die Flut anrichtete, aber auch als Dank für diejenigen, die die Katastrophe überlebten und zumindest Teile ihres Zuhause mit Hilfe vieler Freiwilliger retten konnten, bringt der in Bornheim lebende Musiker einige Trompetenstücke zu Gehör:
Am Sonntag, 25. Juli 2021 erklingt seine Musik in Lohrsdorf, Heimersheim und Heppingen. Mit seinem Spiel möchte Fritzsche als Chorleiter der Cäcilienchöre 1863/1985 e. V. seine Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringen.
Sein Spiel ist zu folgenden Terminen zu hören:
Sonntag, 25. Juli 2021
18.00 Uhr: Lohrsdorf, Sinziger Straße
18.30 Uhr: Heimersheim, Marktplatz
19.00 Uhr: Heppingen, vor der Kirche St. Martin
Auch in der aktuellen Katastrophen-Situation ist auf die Einhaltung der Abstandsregeln zur Vermeidung einer weiteren Verbreitung des Covid-19-Virus zu achten.
Rückfragen an: Ruth Kantorek, Vorsitzende Cäcilienchöre 1863/1985 e.V. Heimersheim
- Aufrufe: 609